// 05.03.2019

EmailKontakt

Lang Sprache Taal
    
Alcantara ®Impressum
Inhaltsverzeichnis
Videos
Newsletter

Leder - Handwerk
 Riemenschneider - welcher ist der Richtige?
Autor: Andreas Schmitt ()
Datum:   04.07.22 23:04

Hallo liebes Lederhaus-Forum,
ich hätte mal eine Frage zum Thema Leder schneiden mittels Riemenschneider.
Ich fertige hin und wieder geflochtene Lederbänder mit beidseits geschlossenen Enden (auch Zauberband genannt). D.h. ich schneide den mittleren Bereich eines Lederriemens auf einer gewissen Länge mit dem Skalpell so ein, dass ich 3 gleich breite Stränge erhalte. Anfang und Ende des Riemens sind aber nicht gespalten. Da dieses Aufspalten des Riemens mit dem Skalpell manchmal etwas schwierig ist, würde ich dies gerne mit einem Riemenschneider erledigen. Daher die Fragen: Ist so etwas mit einem Riemenschneider überhaupt möglich (Man müsste ja quasi in der Mitte eines Riemens ansetzen)? Und falls ja, welcher Riemenschneider wäre dafür geeignet. Ich verarbeite meist Fettleder mit einer Stärke von 5mm und einer Breite von 20mm.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Viele Grüße
A.Schmitt

 Re: Riemenschneider - welcher ist der Richtige?
Autor: Metallbearbeitung Ehrlich ()
Datum:   04.07.22 23:04

Das geht.
Ich würde anraten am Anfang und am Ende der Schnitte ein kleines Loch zu machen - so kann der Schnitt nicht ungewollt weiter reißen - und dann einen kleinen Anfangsschnitt mit einem Messer zu machen.
In diesen Schnitt kann man dann die Klinge des Riemenschneiders einsetzen.
Der sollte in etwa so aussehen : http://www.remark.me.uk/pages/hobbies/tools.html
Der Riemen sollte an einem Ende fest fixiert/eingespannt sein - man muss dieses Gerät mit beiden Händen bedienen um den Riemen gut zu führen.

Alternativ sind hier noch diverse andere Gerätschaften :

https://duckduckgo.com/?q=french+strap+cutter&t=opera&iax=images&ia=images&iai=http%3A%2F%2Fwww.remark.me.uk%2Fpages%2Fhobbies%2Fimages%2Fstrapcut5.jpg

Ich bin sicher, das man da sich eine gute Methode abgucken kann.

 Re: Riemenschneider - welcher ist der Richtige?
Autor: Vivien Holm ()
Datum:   04.07.22 23:04

'Magic Braid'- Armbänder stanze ich mittlerweile aus.
Früher habe ich einfach aus einem breitem Stück Leder mehrere Bänder mit der Ahle untereinander 'angezeichnet'. Dann schneidet man die Schlitze und am Schluss schneidet man die Bänder auseinander. Durch die größere Lederfläche verutscht das Leder beim schneiden nicht.

 Re: Riemenschneider - welcher ist der Richtige?
Autor: Metallbearbeitung ()
Datum:   04.07.22 23:04

Mal ne andere Frage - eher aus eigener Neugier : der Trötersteller sagt das er Leder mit Stärke von 5mm verwendet.
Klappt das dann noch mit dem "flechten" (verzwirbeln) bzw. um wie viel schrumpft dann die Gesamtlänge und steht das verzwirbelte Leder danach dann nicht arg hoch ?

Grüße
Hans

 Re: Riemenschneider - welcher ist der Richtige?
Autor: Vivien Holm ()
Datum:   04.07.22 23:04

...bei 5 mm dickem Leder kann man nicht so viele Flechtschritte machen, wie bei dünnerem Leder. Man kann das Leder auch vorher kurz in Wasser einweichen. Dann wird es geschmeidig.
Nach dem Flechten mehrmals über eine Tischkante ziehen oder einfach mit dem Hammer flach klopfen. Je nach Anzahl der Felchtschritte, wird das Armband kürzer. Muss man halt ausprobieren. Oft lasse ich die nicht geschlitzen Enden länger und kürze sie nach dem Flechten auf die richtige Länge.

 Re: Riemenschneider - welcher ist der Richtige?
Autor: Metallbearbeitung ()
Datum:   04.07.22 23:04

guckst du hier :
https://www.youtube.com/watch?v=zYt4KuLI7nM
lace cutter ab 7:20 (Einsatz für magic braids)

 Re: Riemenschneider - welcher ist der Richtige?
Autor: Metallbearbeitung ()
Datum:   04.07.22 23:04

Für diejenigen, die nicht wissen wie man sowas herstellt :
https://www.youtube.com/watch?v=bCEC4d-KaQU

 Re: Riemenschneider - welcher ist der Richtige?
Autor: Andreas Schmitt ()
Datum:   04.07.22 23:04

Hallo nochmal,
vielen Dank an Euch für die Infos und die Ideen!
Hat mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Andreas

 Re: Riemenschneider - welcher ist der Richtige?
Autor: Osst CERVANTES ()
Datum:   04.07.22 23:04

Finanzielle Unterstützung zwischen Einzelpersonen.
Ich stelle Ihnen das von Ihnen benötigte gewerbliche Darlehen im Rahmen meiner Möglichkeiten zur Verfügung.
Warten auf Ihre Nachricht, um die Kreditantragsbedingungen einzureichen.
mariecervantes@financier.com


 Auf diese Nachricht antworten
 Vorname * Name *
 E-Mail * Firma
 Überschrift:
 Bild:  (Größe max 200 KB)
 Smilies Legende
Beitrags-Text
Antworten zu diesem Diskussionsbeitrag per E-Mail an obige Adresse schicken.