// 05.03.2019

EmailKontakt

Lang Sprache Taal
    
Alcantara ®Impressum
Inhaltsverzeichnis
Videos
Newsletter

Leder : Western - Country
 Welche Lederfarbe benutzen?
Autor: G. Knödel (---.dip.t-dialin.net)
Datum:   02.07.22 15:36

Hallo,
ich mache seit zwei jahren miniatur-westernsättel in der größe 1:9 (Beispiel: http://nimga.de/v/2lTHr) . da ich vor einiger zeit angefangen hab sie zu punzieren, möchte ich sie auch färben. nur welche farbe muss ich denn benutzen, damit es sich anfühlt wie ein echter sattel? (benutze vegetabil gegerbtes blankleder). Noch eine frage: ich möchte auch mal freihändig punzieren, allerdigs sind die üblichen swivel knives zu grob, da ich ja wirklich mini-muster ins leder prägen möchte. was sollte ich da beachten, oder habt ihr eventuell einen tipp, wo ich was kleineres herbekomm?
glg und danke im voraus
georgy

 Re: Welche Lederfarbe benutzen?
Autor: Marion Kirmaier (---.dip.t-dialin.net)
Datum:   02.07.22 15:36

Hallo Herr Knödel,

zum Färben nehmen Sie am besten Fiebing's Farben. Wir führen welche auf Öl - Basis, sehen Sie hier:

http://www.lederhaus.de/lederzubehoer/lederfarbe.php

vorab bitte Deglazer verwenden und danach eine der Versiegelungen: Fiebing`s Acryl Resolene, Fiebing`s Bag Kote oder Leather Sheen. Je nach gewünschter Oberfläche.

Zum Punzieren gibt es hier bestimmt viele Menschen, die Ihnen ganz viele Tips geben können. Viel Erfolg.

Marion Kirmaier
Lederhaus Vertrieb

 Re: Welche Lederfarbe benutzen?
Autor: Georgina Knödel (---.dip.t-dialin.net)
Datum:   02.07.22 15:36

Vielen Dank


 Auf diese Nachricht antworten
 Vorname * Name *
 E-Mail * Firma
 Überschrift:
 Bild:  (Größe max 200 KB)
 Smilies Legende
Beitrags-Text
Antworten zu diesem Diskussionsbeitrag per E-Mail an obige Adresse schicken.