// 05.03.2019

EmailKontakt

Lang Sprache Taal
    
Alcantara ®Impressum
Inhaltsverzeichnis
Videos
Newsletter

Leder - Mittelalter - Hobby
Zurück  |  Vor
 welche Lederstärke?
Autor: Benedikt Bernhardt (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum:   08.06.23 01:35

Hallo

Ich wollte demnächst einige Dinge herstellen:
- Riemen fĂĽr zwei Schilde (inc. Schultertragegurt)
- mindestens einen langen GĂĽrtel
- ein Paar Bundschuhe
- mindestens ein Paar wendegenähte Schuhe

Nun stellt sich mir die Frage, welches Material nehme ich? Bzw. Kann ich alles aus einem StĂĽck Leder herstellen, oder brauche ich verschiedene Sorten?

Wenn ich 'Blankleder 1/2 Haut' nehme:
- 2,0-2,5mm oder 3,0-4,0mm
Je dicker, desto mehr Stabilität für die Riemen, aber lassen sich die genähten Schuhe dann noch wenden? Bisher hab ich nur Polsterleder verarbeitet.
- farbig oder natur
Wie kompliziert/aufwendig ist das Färben, welche Mengen Farbe brauche ich (damit hab ich noch keine Erfahrung)? Schuhe und Gürtel sollen im fertigen Zustand auf jeden Fall dunkelbraun sein.
Punzieren hatte ich nicht geplant, wäre bei natur aber denkbar.

GruĂź
Ben

 Themen Autor  Datum
 welche Lederstärke?  neu
Benedikt Bernhardt 08.06.23 01:35 
Marion Kirmaier 08.06.23 01:35 

 Auf diese Nachricht antworten
 Vorname * Name *
 E-Mail * Firma
 Überschrift:
 Bild:  (Größe max 200 KB)
 Smilies Legende
Beitrags-Text
Antworten zu diesem Diskussionsbeitrag per E-Mail an obige Adresse schicken.